Die Kirschwoche neigt sich schön langsam dem Ende zu. Nach den wunderbaren süßen Kreationen gibts bei mir heute ein süß-pikantes Rezept. Das Chutney mit seiner leichten Ingwer-Schärfe passt hervorragend zu Weichkäse.
Zutaten (für ein Glas mit einer Füllmenge von etwa 250 - 300 ml):
500 g Kirschen
2 EL Olivenöl
4 Schalotten
40 g Ingwer
80 g braunen Zucker
70 ml Balsamico-Essig
30 ml Portwein
1/4 TL Zimt gemahlen
1 Messerspitze Nelkenpulver
1 schwacher TL Salz
Zubereitung:
Die Kirschen waschen, entstielen und entkernen. Ich mag das Chutney gerne, wenn die Früchte teilweise noch ganz sind. Wer das nicht mag, sollte die Kirschen noch halbieren.
Die Schalotten schälen und klein würfeln. Den Ingwer schälen und reiben (eine nicht allzu feine Reibe verwenden, weil sonst alles hängen bleibt).
In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Schalottenwürfel und geriebenen Ingwer dazugeben und 3-4 Minuten glasig dünsten. Den Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Kirschen zugeben, umrühren, Balsamico-Essig, Portwein, Gewürze und Salz zugeben.
Offen leicht sprudelnd köcheln lassen, bis das Chutney eingedickt ist. Das dauert ca. 40 - 45 Minuten (immer wieder umrühren und im Auge behalten).
In ein sauberes Glas füllen (über Nacht durchziehen lassen) und im Kühlschrank aufbewahren.
Mit Weißbrot und Weichkäse servieren. Pssst: ich hab das Chutney öfters einfach so genascht- ohne ALLES ;-)
Hier nochmal die Zusammenfassung:
Donnerstag: Kirsch Chutney von mir
ich liebe chutney. und kirschen. was für eine tolle kombination. wie entsteinst du denn? hast du so eine "zange"?
AntwortenLöschenHallo Julia!
LöschenJa, ich hab mir heuer so eine "Zange" zugelegt. Gibt´s beim Müller und war gar nicht teuer- und funktioniert hervorragend!
Liebe Grüße, Renate
Sieht sooo gut aus und der Untergrund ist der reinste Foodbloggertraum :)
AntwortenLöschenLg Ronja
Danke, liebe Ronja :-) !
LöschenOhja...meine Mama hat solche wunderbaren Schätze wie diese Tür lagernd...die ich mir dann gerne hin- und wieder ausleihe ;-)
Liebe Grüße retour, Renate
Liebe Renate,
AntwortenLöschenich habe erst letzte Woche 5 unterschiedliche Chutneys auf Arbeit zubereitet, bis endlich die perfekte Konsistenz und ein toller Geschmack entstanden sind. Von dem Ergebnis war ich dann so begeistert, dass ich jetzt total auf dem Chutney-Trip bin. Dein Kirschchutney wird deswegen sicherlich bald mal in meiner Küche zubereitet.
Ganz tolle Bilder außerdem!!
Liebste Grüße,
Maria
Vielen liebe Dank, Maria! Das freut mich :-)
LöschenDas Herumexperimentieren macht Spaß, gell?! Ich hab auch ein paar Anläufe gebraucht- und war dann schlußendlich mit dem Ergebnis zufrieden. Ich bin schon auf deine Experimente gespannt...
Liebe Grüße, Renate
Renate, des schaut herrlich aus - das ist was wo ich nur sehr schwer nein sagen kann!
AntwortenLöschenChutney und Käse schmeckt einfach immer so himmlisch!
Wunderbar auch wieder deine Fotos - aber, du weißt ja sowieso, dass ich da ein FAN von dir bin <3!!
glg. Kathrin & Co
Ja, Kathrin! Da kann man nimma aufhören ;-) wenn i grad wieder dran denkt, könnt ich sofort wieder zum Kühlschrank maschieren *gg*!
LöschenDanke für dein liebes Kompliment...da werde ich ja gleich rot!
Lieben Gruß an dich, W & A!
Liebe Renate!
AntwortenLöschenDas sieht so lecker aus! Und ja, die Tür ist ein Foodbloggertraum ;-) Danke, dass du dabei warst!
Danke, liebe Silke :-)
LöschenMama hat mir gerade erzählt, in welchen Raum diese Tür einst geführt hat. Sie hat jetzt auf alle Fälle ein schöneres Dasein also vor Jahrzehnten ;-)
Schönes Wochenende & liebe Grüße
....was hast du denn da schon wieder ein Träumchen kreiert???
AntwortenLöschenOh man, dass macht mich jetzt voll an und hätte ich das jetzt im Kühlschrank, würde ich da nun auch hinmarschieren!
Saucoole Bilder!!!
<3
Ich drück dich...
Melli
Omg ich bin gerade geflasht von den tollen Kirschrezepten! Und die traumhaften Bilder! Ich liebe sie! Viele Grüße, Nadine
AntwortenLöschenVielen lieben Dank, Nadine! Das freut mich sehr :-)
LöschenHerzliche Grüße, Renate
Liebe Renate,
AntwortenLöschentraumhafte Bilder und Rezepte bei der Kirschwoche!
Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub, wir waren ja auch in der Gegend und es war sooooo schön....
Bis bald, lg
Kebo
Den süßsauren Chutney habe ich erst in den letzten Jahren wirklich zu schätzen gelernt. Aber seitdem gibts für mich auch kein halten mehr. Eine Version mit Kirschen habe ich allerdings noch nicht probiert. Klingt megalecker! Und ich reihe mich hiermit offiziell in die Schlange der Tür-Neider ein *lach*
AntwortenLöschenLiebe Renate,
AntwortenLöschenIch brauch dazu nicht viel zu sagen außer:
1. WOW Hammerfotos, das ist ja ein Wahnsinn, die sind sehr sehr schön
2. Chutney hab ich selbst noch nie gemacht, vl wirds ja mal Zeit!! :))
Liebe Grüße, Conny von wundersuess.at